Der Naturwissenschaftler Carl Baunscheidt entwickelte um 1840 ein ausleitendes Verfahren, um chronische Entzündungen, Schmerzzustände, Verkrampfungen, Migräne und vieles mehr zu behandeln. Bei dieser Form der Ausleitung wird mit einem feinen Nadelkopf die oberste Hautschicht perforiert, ohne dass es zu Blutungen kommt. In der Regel ist dies auch nicht schmerzhaft. Anschliessend wird die Hautpartie mit einem speziellen ätherischen Baunscheidtöl eingerieben, was eine angenehme Erwärmung der Haut zufolge hat. Die Haut rötet sich und es bilden sich Hautquaddeln. Diese Reaktionen führen durch Aktivierung des Lymphflusses zu einer Entgiftung und Entschlackung und zu einer Tiefendurchblutung des Bindegewebes. Hierbei kann auch gezielt über die Reflexzonen auf die inneren Organe Einfluss genommen werden.
Indikationen:
- Rheumatische Erkrankungen
- Gelenksprobleme (z.B. Frozen Shoulder, Tennisellbogen, Sehnenscheidenentzündungen, Ganglion, ...)
- Kopfschmerzen/ Migräne
- Verdauungsbeschwerden
- Rückenschmerzen/ Ischialgie
- muskuläre Verspannungen
- Narbenentstörung
etc.
Vom 27. Januar 23 bis 12. März 23 bleibt die Praxis geschlossen.
Terminvereinbarungen für März 23 sind ab anfangs Januar möglich.