Download
Basenfasten Skript
Durch die Nahrung- und Genussmittelzufuhr entstehen in den Zellen bei
Stoffwechselvorgängen Säuren und Basen.
Unsere Ausscheidungsorgane (Leber, Nieren, Darm, Lungen und die Haut)
sind ständig damit beschäftigt, die Säuren wieder abzubauen um die Balance
zwischen Säuren und Basen aufrecht zu erhalten.
Am gesündesten und vitalsten fühlt sich unser Körper, wenn er sich im
neutralen oder schwach basischen Bereich befindet.
Ist das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen gestört, kommt es
irgendwann zu Fehlfunktionen.
Müdigkeit, Erschöpfung, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen,
Hautprobleme, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Stressgefühle,
Unruhezustände, etc. können Zeichen einer Übersäuerung sein.
Es lohnt sich deshalb sehr, den Körper immer wieder mal zu entlasten und auf
gezielt basische Nahrungsmittel umzustellen.
Basenfasten-4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.